FBG’en
Die Forstbetriebsgemeinschaft ist ein privatrechtlicher Zusammenschluss von Waldbesitzern. Der Zweck des forstwirtschaftlichen Zusammenschlusses besteht darin, die Bewirtschaftung von Waldflächen und der zu Aufforstung bestimmten Grundstücke zu verbessern, insbesondere die Nachteile geringer Flächengröße, ungünstiger Flächengestalt, der Besitzzersplitterung, der Gemengelage, des unzureichenden Waldaufschlusses oder anderer Strukturmängel zu überwinden.
Das Gemeinschaftsprinzip bietet dem Mitglied viele Vorteile:
- Forstfachliche Beratung
- Beschaffung von Pflanzen und Material
- Bündelung von Holzerntemaßnahmen
- Optimale Vermarktung des Holzes
Wenn Sie Mitglied einer FBG Ihrer Region werden wollen oder sonstige Fragen rund um die FBGen haben, beraten wir Sie gern.
FBG Südbrandenburg
Dr. Franz Schencking (Vorsitzender)
Eckhard Schaar (Stellvertreter)
Dr. Leon Mangasarian
südliches Brandenburg + Streulagen
Schlossplatz 5
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322-181001
Downloads
Beitrittsantrag & Umsatzbesteuerung
Beitragsordnung
Satzung
FBG Wallhaus
Thomas Jülke (Vorsitzender)
Fritz Quitter (Stellvertreter)
Donald Lang
Kerngebiet: Luckau, Sonnewalde, Finsterwalde
Schlossplatz 5
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322-181001
Downloads
Beitrittsantrag & Umsatzbesteuerung
Beitragsordnung
Satzung
FBG Weißhaus
Matthias Krumpholz (Vorsitzender)
Alexander Röder (Stellvertreter)
Jost von Kuczkowski
Kerngebiet: Elsterwerda, Bad Liebenwerda, Tröbitz, Doberlug-Kirchhain
Schlossplatz 5
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322-181001
Downloads
Beitrittsantrag & Umsatzbesteuerung
Beitragsordnung
Satzung
FBG Waidmannsruh
Andreas Freiherr von Schacky (Vorsitzender)
Hans-Otto Fach (Stellvertreter)
Matthias Winter
Kerngebiet: Herzberg/Elster, Dahme/Mark, Hohenbucko
Schlossplatz 5
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322-181001
Downloads
Beitrittsantrag & Umsatzbesteuerung
Beitragsordnung
Satzung